Die E-Bike Akkus von Bosch punkten mit ihrer effizienten und ausdauernden Energieleistung. Sie verfügen nicht nur über eine beachtliche Laufleistung, sondern auch über ein geringes Gewicht und eine lange Lebensdauer. Das ergonomische Design folgt dabei ganz dem Motto 'Form follows Function' und sorgt für eine einfache Bedienbarkeit. E-Bike-Akkus von Bosch können dank ihrer Lithium-Ionen-Technologie mögliche Fehlerquellen erkennen. Durch dieses clevere Batterie-Management-System werden die Zellen ganz einfach vor Überlastung geschützt. Optimal für Tourenbiking, Langstreckenpendeln oder Lastenradeln ist die DualBattery. Denn der Mix aus zwei Bosch E-Bike Akkus ist dazu in der Lage, bis zu 1.000 Wattstunden liefern zu können.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist ein echtes PowerPack
Die Lithium-Ionen-Batterie zählt zu gängigsten und innovativsten Akkus für E-Bikes. Dank ihrer hohen Energiedichte kann sie mehr Energie bei einem relativ geringen Eigengewicht speichern. Kein Wunde also, dass die spezielle Lithium-Ionen-Technologie alle E-Bike-Akkus von Bosch zu echten PowerPacks macht. Mit einem Gewicht von rund zweieinhalb Kilogramm gehören die E-Bike Akkus von Bosch außerdem zu den Leichtgewichten in ihrer Klasse, können aber zugleich mit der höchsten Energiedichte punkten.
Bosch Powertube 500 Batterie: Ganz einfach im Rahmen integriert
Die Powertube 500 von Bosch lässt sich problemlos mit den verschiedensten Produkten von Bosch kombinieren. Die schlanke 500 Wh Classic+ Batterie ermöglicht es Fahrradherstellern, die Röhrenbatterie in den elektrischen Fahrradrahmen zu integrieren, denn bislang passten die meisten Batterien nur extern. Die neue Powertube-Batterie kann sowohl horizontal wie auch vertikal montiert werden und verbindet modernes Design mit hochwertiger Bosch-Technologie - einfach ein echtes Kraftpaket.
Neuer eMTB-Modus für Performance CX
Das Bosch Performance CX-System ist nach wie vor Marktführer in der eMTB-Kategorie. Hier gelingt die perfekte Balance von Drehmoment und Assistenz für sportlichere Mountainbike-Fahrer. Ob Tour oder Turbo: Mit einer Unterstützung von bis zu 300 % und einem Drehmoment von 80 Nm kann es der Performance CX mit jedem Gelände und den verschiedensten Bedingungen aufnehmen. Neu für 2018 ist ein eMTB-Modus, der den aktuellen Sportmodus ersetzt und je nach Terrain zwischen Tour und Turbo umschaltet. Zudem erkennt das Bosch-System, welcher Modus Sie am besten unterstützt und gibt dem Fahrer die Gelegenheit, sich beim Biking optimal auf den Trail fokussieren zu können. Der eMTB-Modus wird bei E-Bikes mit dem Performance CX-Motor verwendet.